„So etwas wie ein ‚perfektes Album‘ gibt es selten. Das neue Weihnachtsalbum der deutschen Sängerin und Harfenvirtuosin Nadia Birkenstock kommt dem sehr nah.“

folker.world

„A Light So Bright“ ist nach „Winter Tales“ das langerwartete zweite Weihnachtsalbum der deutschen Harfenistin und Sängerin Nadia Birkenstock.
Aufgenommen wurde es im Sommer 2024 im Studio von Ralf Kleemann, selbst Harfenist, der sich auf hochwertige Harfenaufnahmen spezialisiert hat und bereits auf eine große Reihe von CD-Produktionen mit Künstlern der deutschen und internationalen Harfenszene aus verschiedenen Genres zurückblicken kann.

Das Repertoire des Albums mit 14 Titeln und einer Gesamtspielzeit von 55 Minuten ist eine Sammlung aus Liedern und Instrumentalstücken aus Irland („Wexford Carol“), Wales („Gower Wassail“), Frankreich („Il est né le divin enfant“) und Deutschland („Die Nacht ist vorgedrungen“) sowie eigenen Kompositionen von Nadia Birkenstock im neoklassischen Stil („First Snow“) und traditionellen Stil („The Wren in the Wreath“).
Lieder wechseln sich ab mit Instrumentalstücken in ausgefeilten Arrangements für Soloharfe und Harfenduo sowie zusätzliche Instrumente.
Als Gastmusiker konnten der Fingerstyle-Gitarrist Jens Kommnick, die französische Cellistin Roxane Genot und Multi-Instrumentalist Ralf Kleemann mit Querflöte, Low Whistle und Percussion gewonnen werden.

Nadia Birkenstock sagt über ihr Album: „Die Idee zu „A Light So Bright“ ist in gewisser Weise sehr organisch gewachsen. Einige Lieder dieser CD begleiten mich schon seit vielen Jahren. Andere Kompositionen und Arrangements des Albums sind in unmittelbarer Nähe des im Wald gelegenen Aufnahmestudios entstanden. Etwa, wenn ein Zaunkönig im Frühling sein Nest in einen vergessenen Weihnachtskranz baut („The Wren in the Wreath“) oder ich aus meinem Harfenstudio in den Wald mit Efeu und Ilex blicken kann, um ein Arrangement zu schreiben („The Holly and the Ivy“.)“

Die CD im Digipack-Format mit 12-seitigem Booklet ist bestellbar auf www.nadiabirkenstock.com/shop
und ab 29.11.2024 erhältlich als Download- und Streamingversion auf allen gängigen Portalen.

A Light So Bright
Künstlerin: Nadia Birkenstock
VÖ CD: 01.11.2024
VÖ Streaming & Download: 29.11.2024
Label: Adriana-Records, LC 101990

Musiker:
Nadia Birkenstock – Harfe, Gesang
Jens Kommnick – Gitarre
Roxane Genot – Violoncello
Ralf Kleemann – Querflöte, Low Whistle,
Percussion

A Light So Bright_Cover_PdSK

Nadia Birkenstock – Vita

Nadia Birkenstock erhielt mit 5 Jahren ihren ersten Klavierunterricht und begegnete der keltischen Harfe erstmals mit 16 Jahren bei einem Konzert des schottischen Harfenduos „Sileàs“. Sie erlernte daraufhin die keltische Harfe zunächst autodidaktisch, später mit klassischem Unterricht.

Während Studiums an der Musikhochschule Düsseldorf (Studienfach Instrumentalpädagogik mit Hauptfach Gesang) brachte sie ihre ersten Solo-Programme für keltische Harfe und Gesang auf die Bühne. Heute tourt sie solo und in verschiedenen Besetzungen durch Deutschland und Europa mit Abstechern in die USA.
Sie hat zahlreiche CDs veröffentlicht. Die Märchen-CD „The Enchanted Lake“, die in Zusammenarbeit mit dem irischen Schauspieler Mick Fitzgerald entstand, wurde mit dem „Global Music Award“ ausgezeichnet.
2023 gewann sie mit der Komposition „L’Esprit Vif“ den ersten Preis des vom „Verband der Harfenisten in Deutschland“ ausgeschriebenen Kompositionswettbewerbs in der Kategorie Hakenharfe/Einfachpedalharfe solo.

Pressefoto_Schnee_hoch

Photo: Ralf Kleemann

Folker Rezension_A Light So Bright_D
Konzerttermine_A Light So Bright